Fachwerkstatt, Keine Angst vor Emotionen mit Ralf und Thomas Lemke

14. - 16.10.2022

 

Wie wir sie für uns und die Klienten sinnvoll nutzen können

 

 

„Plötzlich wurde sie laut und wütend.“

 

„Er fing heftig an zu weinen und zu zittern.“

 

                                                                                               „Während sie sprach, wurde mir selbst richtig übel.“

 

 

Heftige Emotionen können verunsichern oder gar blockieren.

 

Wie können wir Emotionen angemessen in den Beratungs- oder Therapieprozess mit einbeziehen oder sogar nutzen?
Wie schaffen wir es, sie nicht zu überhöhen und Ihnen zu viel Raum zu geben, aber sie andererseits auch nicht zu verdrängen oder zu unterdrücken?

 

In dieser Werkstatt verknüpfen wir die Sicht von außen mit dem Gefühl für das Innen.

 

Wir werden in dieser Werkstatt in die Selbsterfahrung gehen: Mit den Methoden der Emotionalarbeit tauchen wir in die Welt der eigenen Emotionen ein. So sehen und erleben wir, was hilfreich und förderlich ist.

 

In vielfältigen Übungen und Reflexionen finden wir zu einem fundierten Verständnis und sichererem Umgang mit den Emotionen unserer KlientInnen und dem, was durch sie in uns angeregt wird

 

 

Beginn am ersten Tag gegen 17 Uhr, Ende am letzten Tag gegen 15 Uhr.

 

Preis: 225 € (Frühbucher 180 €) Freundespreis:  340 € (Frühbucher 280 €)

 

Seminarhauskosten sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten.

 

 

Seminarleiter
Ralf E.F. Lemke, Leiter des DISA - Dresdner Institut für Systemisches Arbeiten, Begründer des besik®-Konzepts, Systemischer Therapeut und Supervisor, Ausbilder für Emotional- und Körperarbeit, SystemAufstellungen, Führungscoaching, Dipl.-Theol.

 

Thomas Horst Lemke, Systemischer Berater und Therapeut (SG), Beratung und Coaching für Unternehmer und Führungskräfte, Unternehmens- und SystemAufstellungen

 

Anmeldung unter buero@disa-dresden.de oder Kontaktformular

 

 Übernachtung direkt über das Samana Seminarhaus buchen:info@samana-erzgebirge.de