In therapeutischen Berufen begegnen uns immer wieder Menschen, deren Erleben
und Verhalten offenkundig oder hintergründig von vergangenen, schwierigen Lebenserfahrungen so stark bestimmt erscheint, dass sie sich schwer tun, in der Gegenwart angemessen zu reagieren. Dies kann sich in persönlichen Beziehungen
und Alltagshandlungen ebenso wie im beruflichen Kontext offenbaren. Ganz gleich,
ob sich diese Verzerrungen durch schocktraumatische Ereignisse oder entwicklungstraumatische Beschädigungen in der Bindungsbeziehung entwickelt haben, leiden Betroffene meist massiv unter deren Folgen.
Doch diese Erfahrungen müssen keine schicksalshaft andauernden Beeinträchtigungen für
ein ganzes Leben bedeuten. Sie können vielmehr als Ausgangspunkt für Entwicklungsprozesse nutzbar gemacht werden. Wenn es gelingt, alte Überlebensstrategien zu identifzieren,
diese zu würdigen und neu zu verhandeln und dabei alle Ebenen des Erlebens, vor allem auch
den Körper, einzubeziehen, kann Heilsames geschehen und Menschen können wachsen.
Wir möchten Sie auf Ihrem Weg zur Erlangung einer professionellen Kompetenz begleiten, die es Ihnen ermöglicht, eigenständig therapeutisch mit traumatisierten Klienten zu arbeiten.
Anmeldung für die Übernachtung inkl. Verpflegung bitte direkt im Seminarhaus
035052 22456 oder info@samana-erzgebirge.de